
Produkionsmechaniker/in
- Home
- Karriere
- Lehrlingsausbildung
- Lehrlingsausbildung Schweiz
- Produkionsmechaniker/in
Beherrschen verschiedener Bearbeitungstechniken zur Herstellung komplexer Maschinenbau- und Serienteilen.
Du bist die Zukunft - Bewirb Dich jetzt bei BAUMANN für eine Schnupperlehre oder eine Lehre!
Produktionsmechaniker EFZ und Produktionsmechanikerinnen EFZ fertigen mit verschiedenen Metallbearbeitungsverfahren Werkstücke, überwachen den Produktionsprozess bei CNC-gesteuerten Maschinen und greifen wenn nötig ein. Sie bauen Geräte, Apparate, Maschinen oder Anlagen zusammen. Nach Kundenaufträgen richten sie Federwindemaschinen ein und produzieren technisch anspruchsvolle Federn.
Dauer: 3 Jahre

Vorbildungen
- Abgeschlossene Volksschule
- Mittlere Schulstufe
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik

Anforderungen
- Technisches Verständnis
- Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
- Freude an Hand- und Maschinenarbeiten
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer
- Selbstständigkeit
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Ausbildungsablauf
1. Lehrjahr (Basisausbildung)
- Manuelle Fertigungstechnik (Handarbeiten, Bohren)
- Maschinelle Fertigungstechnik konventionell (Drehen, Fräsen, Schleifen)
- Produktivarbeiten
2. Lehrjahr (Basisausbildung)
- Maschinelle Fertigungstechnik CNC (CNC-Drehen, CNC-Fräsen)
- Produktivarbeiten
- Projektarbeit
- Teilprüfung
3. Lehrjahr (Schwerpunktausbildung)
- Ausbildung Federherstellung
- Versetzung in eine Produktionsabteilung
- Abschlussprüfung individuelle Produktivarbeit IPA
Abschluss Produktionsmechaniker/in EFZ
Solutions that elevate health,
comfort, safety, and efficiency
comfort, safety, and efficiency